Mit dem Flugzeug reisen
Besonders viele Verbraucherbeschwerden betreffen Flugreisen. Probleme bei Verspätungen, Gepäck, Fluganullierungen, ausstehenden Rückerstattungen und Entschädigungen und ähnliche Beschwerden erreichen das EVZ regelmäßig. Aus diesem Grund sind die Ratgeberartikel in dieser Rubrik zahlreich. Zum Glück und Schutz der Fluggäste gibt es die Fluggastrechteverordnung der EU. Informieren Sie sich hier, um einen Überblick über die Ihnen zustehenden Rechte zu bekommen.

Flugsicherheit: Neue Liste der EU-Kommission
29.06.2015 / Aktualisierung bringt keine neuen Flugverbote
Flugverspätung, Annullierung, verweigertes Boarding
Die Fluggastrechte-Verordnung der EU regelt die Rechte von Konsumenten bei Flugverspätungen, Flugannulierungen oder verweigerter Beförderung.

H "APP" Y in Europa
11.06.2015 / Travel App als idealer Reisebegleiter

Air Lituanica stellt Betrieb ein
26.05.2015 / Bis Ende Mai kann auf Flüge der Air Baltic umgebucht werden
Zusatzgebühren bei Flugbuchungen
Online-Reisebüros erfreuen sich heutzutage großer Beliebtheit. Es gibt kaum jemanden, der seine Flugreise nicht im Internet bucht. Doch trotz ihrer Popularität sorgen die Plattformen immer wieder für Ärger unter Konsumenten. Der Grund: Zahlungsgebühren, die erst am Ende des oft langwierigen Buchungsvorganges aufscheinen.

Streik der portugiesischen Airline TAP
04.05.2015 / Weiterhin zahlreiche Flugausfälle, betroffene Passagiere können kostenlos zurücktreten oder umbuchen.

Facebook-Chat zu Passagierrechten
20.04.2015 / Das Portal "Ihr Europa" - in Kooperation mit der DG MOVE - organisiert am 28. April einen live Facebook-Chat zu EU-Passagierrechten.

Lufthansa-Streik ausgeweitet
18.03.2015 / Morgen Langstrecke und Frachtflüge betroffen

Lufthansa-Streik
17.03.2015 / Kurz- und Mittelstrecken betroffen

Internet-Reisebüros
Bei Reisebuchungen im Internet lauern viele versteckte Fallen. Das Europäische Verbraucherzentrum gibt Tipps und hilft im Notfall weiter.

Traditionsairline oder Billigfluglinie
Die Flugticketbuchung im Internet wird immer populärer. Dabei stellt sich für viele Destinationen, insbesondere auf Kurzstreckenflügen, die Qual der Wahl: Mit welcher Airline soll man fliegen?

Rumänische Fluglinie insolvent
26.09.2014 / Informationen des Europäischen Verbraucherzentrums Rumänien (EVZ) bezüglich der insolventen SC Necessair Consulting SRL (Fly Romania).