Zum Inhalt

Schülerwettbewerb des VKI

Produkte testen und gewinnen

Das Testmagazin Konsument des VKI veranstaltet wieder den Schülerwettbewerb "Jetzt teste ich!". Teilnehmen können Jugendliche im Alter zwischen 12 und 19 Jahren. Jedes Team braucht einen Vertreter (kein Lehrer), der sich bis 29. Jänner 2016 auf der Website anmeldet. Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt, es können Produkte des täglichen Bedarfs oder Dienstleistungen getestet, Preise verglichen oder Werbeversprechen überprüft werden. Der Testbericht wird dann auf der Website hochgeladen und von einer Jury aus den Experten des VKI, sowie Jugend- und Medienvertretern bewertet.

Es gibt zwei Altersklassen...

  • Gruppe 1: geboren zwischen 1.1.1996 und 31.12.1999
  • Gruppe 2: geboren zwischen 1.1.2000 und 31.12.2003

... und drei Wettbewerbe:

  1. Schülerwettbewerb "Jetzt teste ich!", gestaffelt dotiert mit je 1.200 Euro (1. Platz), 900 Euro (2. Platz) bzw. 650 Euro (3. Platz) pro Altersklasse
  2. OeNB-Sonderpreis "Jugend & Geld", dotiert mit 750 Euro pro Altersklasse
  3. Umweltzeichen-Preis, dotiert mit je 1.500 Euro pro Altersklasse

Das Europäische Verbraucherzentrum Österreich (EVZ) wünscht viel Erfolg!

Links zum Thema

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

This could also be of interest:

WHO - und Corona - Scams

Coronabetrügereien im Netz und im Email Posteingang. Krisen verursachen Verwirrung und locken in der Regel Betrüger auf den Plan. Hier ein Überblick über die aktuellen Betrugsmaschen mit Coronabezug

Trivago wegen Irreführung verurteilt

Trivago wegen Irreführung verurteilt

Zimmerpreismanipulation in Australien: Auf der Vergleichsplattform Trivago wurden australischen Kunden nicht die günstigsten Hotelzimmer vorgeschlagen sondern Suchergebnisse mit den höchsten Gewinnen für die Plattform ausgegeben.

Mahnwelle: Verkehrsstrafen in Italien

Mahnwelle: Verkehrsstrafen in Italien

Der ÖAMTC warnt vor eCollect, einem Inkassobüro das teils ungerechtfertigt hohe oder verjährte Strafzettel aus Italien aggressiv einfordert.

Warnung vor Haustechnik Lukas

Warnung vor Haustechnik Lukas

Warnung vor unseriöse Installationsdienste und Handwerker Notdiensten wie etwa "Haustechnik Lukas", sowie Tipps um Kostenfallen zu erkennen

Zum Seitenanfang