Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat seinen alljährlichen Preisvergleich der österreichischen Skigebiete präsentiert. Weiterhin besteht der Trend, mehrere Regionen zusammenzufassen und dadurch bisher ungenutzte Flächen zu erschließen.
Schnäppchen am Schneeberg
Das wirkt sich nicht nur auf die Natur, sondern auch auf die Preise aus. Tageskarten für Erwachsene kosten im Vergleich zum Vorjahr um durchschnittlich 1,95 Prozent mehr. Der VKI hat seinen Fokus heuer auf kleinere, familienfreundliche und günstige Regionen gelegt. Der Schneeberg in Niederösterreich ist mit 15 Euro pro Tageskarte das günstigste Skigebiet. Wobei sich dieser Preis auf 25 Euro erhöht, wenn auch der zweite Skilift offen und damit sieben weitere Pistenkilometer verfügbar sind.
Das teuerste Gebiet laut der Erhebung des VKI ist Kitzbühel in Tirol (53 Euro/Tageskarte), dicht gefolgt von den Touristenregionen Arlberg (Vorarlberg/Tirol), Ischgl (Tirol), Saalbach-Fieberbrunn (Steiermark/Tirol) und Sölden (Tirol) mit jeweils 52 Euro.
Die Ergebnisse im Detail finden Sie hier: KONSUMENT