Zum Inhalt

Flight Calculator

Selbsthilfe-Tool bei Problemen auf Flugreisen

Ihr Flug ist verspätet oder wurde gestrichen? Oder Sie durften nicht an Bord, weil der Flug überbucht war? Ihr Gepäck ist beschädigt oder verschwunden?

In all diesen Fällen haben Sie klare Rechte gemäß der europäischen Fluggastrechte-Verordnung (lesen Sie mehr).

Mit dem Flight Calculator können Sie sich schnell & einfach berechnen, welche Forderungen Sie in Ihrem konkreten Fall an die Fluglinie stellen können!

Hinweis: Der Flight Calculator ist ein gemeinsames Tool unserer EVZ-Kollegen aus Norwegen und der dort ansässigen Konsumentenschutzbehörde. Die Inhalte liegen nicht in der Verantwortung des EVZ Österreich. Das Tool entspricht keiner individuellen rechtlichen Prüfung.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Brexit - Reisende und Verbraucher

Brexit - Reisende und Verbraucher

Bei dem Referendum am 23. Juni 2016 haben 52 Prozent der Briten für den Brexit gestimmt. am 24.12 haben die EU und UK ein weitgehendes Handels- und Partnerschaftsabkommen geschlossen. Welche Folgen hat das für Konsumenten in Europa? Hier einige Hinweise über die Änderungen aus Sicht von Reisenden und Konsumenten

Flugbuchungen: Beschwerden über Plattformen

Im Europäischen Verbraucherzentrum (EVZ) häufen sich die Beschwerden über Buchungsplattformen. Die Hitliste der 10 größten Ärgernisse und die Konsequenzen daraus.

Tipps zu Silent Airports

Tipps zu Silent Airports

Immer mehr Flughäfen verzichten auf Lautsprecher-Durchsagen. Damit soll der Geräuschpegel gesenkt und Stress für Passagiere reduziert werden. Immer wieder kontaktieren uns jedoch Konsumenten, bei denen es dadurch zu Problemen gekommen ist.

Tipps zum Check-in bei Wizz Air

Tipps zum Check-in bei Wizz Air

Wir erhalten zahlreiche Beschwerden zu Wizz Air: Die Fluglinie ermöglicht im günstigsten Tarif nur online einen kostenlosen Check-in. Will ein Passagier erst am Flughafen einchecken, fordert Wizz Air dafür eine Gebühr.

Zum Seitenanfang