Zum Inhalt

AIDA-Absage: Erstattung bei SK Rapid

Gilt nur für Tickets aus Rapid-Vorverkauf

Nach der Absage der großen "AIDA"-Tour aufgrund der Insolvenz des Veranstalters, gibt es - zumindest für manche Konsumenten - gute Neuigkeiten: Wer die Tickets über die Vorverkaufsstelle des SK Rapid gekauft hat, kann sie zurück geben und erhält auch den Kaufpreis retour. Die Operntour hätte unter anderem im Wiener Allianz Stadion, der Heimat des SK Rapid, Halt gemacht. 

Darüber informiert der Fußballclub auf seiner Website:

"Gleich vorab ist allerdings festzuhalten, dass wir – unabhängig von der noch ungeklärten Sachlage – bereits jetzt all jenen, die ihre Tickets über die offiziellen 'SK Rapid Vorverkaufsstellen' (Fancorner, Fanshop, Webshop) bezogen haben, die Ticketkosten zur Gänze und gegen Vorlage der Tickets im Fancorner Hütteldorf zurückerstatten. Unser Fancorner-Team steht euch hierfür ab Freitag den 23.06.2017 zu den Öffnungszeiten zur Verfügung."

Sollten Sie Ihre Tickets über eine andere Verkaufsstelle erworben haben, raten wir, sich vorerst an diese zu wenden. Weitere Informationen zum Insolvenzverfahren können Sie in unserem Artikel nachlesen. Darin finden Sie auch die Kontaktinformationen des vorläufigen Insolvenzverwalters.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Probleme bei Amazon Nichtzustellung

Probleme bei Amazon Nichtzustellung

Wenn ein auf Amazon bestelltes Paket nicht angekommen ist, es aber vom Zusteller als geliefert eingetragen wurde, möchte Amazon eine polizeiliche Bestätigung über die Beendigung der Ermittlungen haben. In Österreich kann man aber nur Anzeige machen. Lesen Sie was zu tun ist.

Geschenkidee D&A GmbH insolvent

Der Deutsche Gutscheinanbieter ist pleite, aber die Webseite wird von einer anderen Firma weitergeführt. Kann man also die erstandenen Gutscheine noch einlösen?

Onlineshop Home24 SE

Falsch geliefert und Hinhaltetaktik, nach gehäuften Beschwerden raten wir von Bestellungen beim deutschen Online Möbelversandhändfler Home24 ab.

Brexit: Abzocke mit Kleinanzeigen

Der Brexit ist nicht nur für die internationale Politik nervenaufreibend: Vermehrt nutzen inzwischen auch Betrüger den britischen EU-Austritt für ihre Machenschaften im Internet.

Zum Seitenanfang