Zum Inhalt

Insolvenz von LiL.nl BV

Möbel-Onlineshop aus den Niederlanden

Die niederländische Firma LiL.nl BV hat mehrere Websites betrieben, auf denen Möbel und Wohnaccessoires angeboten wurden: LiL.nl, LiL.de, Designwonen.com und Lilonline.com. Nun hat sie Insolvenz beantragt.

Bereits seit einigen Monaten haben sich Konsumenten bei unseren Kollegen vom EVZ Niederlande über den Anbieter beschwert, da ihnen nach der Bestellung keine Ware geliefert wurde.

Was können betroffene Kunden tun?

Sie haben ein Produkt von einer der oben genannten Websites bestellt und bezahlt, aber nicht erhalten? Dann sollten Sie Ihre Forderung beim zuständigen Insolvenzverwalter anmelden. Es gibt folgende Möglichkeiten:

  1. Schicken Sie einen Brief an:
    DVB Advocaten
    Att. mr. R.J.Frans
    Burcht 11 1501
    BA Zaandam
  2. oder eine Mail an frans@dbv-advocaten.nl.

Was sollte Ihre Forderungsanmeldung beinhalten?

  • Insolvenznummer: F.15/18/131
  • Kurze Sachverhaltsdarstellung in englischer Sprache
  • Alle relevanten Dokumente, darunter eine Kopie der Bestellbestätigung und einen Zahlungsbeleg

Die Einbringung Ihrer Forderung ist mit keinen Kosten verbunden. Allerdings muss Ihnen bewusst sein, dass man bei einem Insolvenzverfahren leider maximal eine Quote zurückbekommt, also einen Prozentsatz der ursprünglichen Forderung. Auch kann es mitunter lange dauern, bis das Verfahren abgeschlossen ist und das Geld an die Gläubiger ausgezahlt wird.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des EVZ Niederlande.

Links zum Thema

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Probleme bei Amazon Nichtzustellung

Probleme bei Amazon Nichtzustellung

Wenn ein auf Amazon bestelltes Paket nicht angekommen ist, es aber vom Zusteller als geliefert eingetragen wurde, möchte Amazon eine polizeiliche Bestätigung über die Beendigung der Ermittlungen haben. In Österreich kann man aber nur Anzeige machen. Lesen Sie was zu tun ist.

Geschenkidee D&A GmbH insolvent

Der Deutsche Gutscheinanbieter ist pleite, aber die Webseite wird von einer anderen Firma weitergeführt. Kann man also die erstandenen Gutscheine noch einlösen?

Onlineshop Home24 SE

Falsch geliefert und Hinhaltetaktik, nach gehäuften Beschwerden raten wir von Bestellungen beim deutschen Online Möbelversandhändfler Home24 ab.

Brexit: Abzocke mit Kleinanzeigen

Der Brexit ist nicht nur für die internationale Politik nervenaufreibend: Vermehrt nutzen inzwischen auch Betrüger den britischen EU-Austritt für ihre Machenschaften im Internet.

Zum Seitenanfang