Zum Inhalt

Neue Service-Hotline

Hilfe bei Gefahr am Urlaubsort

Das Europäische Verbraucherzentrum Österreich hilft Konsumenten im Falle von unerwarteten Ereignissen wie Naturkatastrophen, politischen Unruhen oder Terroranschlägen, mit professionellem Rat.

Habe ich einen Anspruch auf kostenlose Umbuchung oder kostenlosen Rücktritt vom Vertrag? Wann kann man bei Reiseverträgen von einem "Wegfall der Geschäftsgrundlage" sprechen? Die dafür notwendigen rechtlichen Voraussetzungen sind oft kompliziert.

Das EVZ Österreich hat in Zusammenarbeit mit dem Verein für Konsumenteninformation (VKI) bereits jahrelang einschlägige Expertise zu diesem Themenbereich gesammelt und im Auftrag des Sozialministeriums Musterprozesse zu rechtlichen Abgrenzungsfragen geführt.

Rasche Hilfe durch neues Service

Um Konsumenten bestmöglich über ihre Rechte im Falle eines unplanmäßigen Ereignisses am Urlaubsort zu informieren und im Bedarfsfall bei der Durchsetzung ihrer Rechte zu unterstützen, wurde nun eine eigene kostenlose Service-Hotline "Gefahr am Urlaubsort" eingerichtet.

Was fällt unter "Gefahr am Urlaubsort"? Waldbrände, Naturkatastrophen, politische Unruhen, Bürgerkriege, Terroranschläge, Tsunamis, Erdbeben… Das Spektrum ist groß.

Wofür die Hotline nicht zuständig ist: Allgemeine Reisebeschwerden wie zum Beispiel Mängel im Hotel. Hier hilft wie gewohnt das EVZ Österreich bei grenzüberschreitenden bzw. der VKI bei nationalen Fällen.

Sie erreichen die neue Hotline unter der Telefonnummer 01/ 588 77 63.


Oder Sie senden uns Ihre Anfrage schriftlich an reisen@europakonsument.at. Das Service ist kostenlos.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

EU Impfausweis soll Reisen in Sommerferien ermöglichen

EU Impfausweis soll Reisen in Sommerferien ermöglichen

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um noch vor dem Beginn der Sommerferien eine legislative und technische Basis für einen EU-weiten digitalen Impf- und Testausweis zu ermöglichen, der die zahlreichen Covid19 Einschränkungen und Quarantänevorschriften für Inhaber einer solchen Gesundenbescheinigung ablösen soll. Das Projekt ist trotz vieler Schwierigkeiten zeitlich ambitioniert. Es soll praktisch und fair sein. Wir fassen die abgesteckten Rahmenbedingungen und Ziele zusammen.

Terror und Naturkatastrophen

Terror und Naturkatastrophen

Derzeit melden sich vermehrt Konsumenten beim EVZ, die eine Reise geplant haben und verunsichert sind. Im Auftrag des Sozialministeriums bieten wir kostenlose Beratung bei "Gefahr am Urlaubsort" an. Viele wollen wissen, ob sie kostenlos von ihrer Reise zurücktreten können.

Hilfe im Ausland: Gleichstellung für EU-Bürger

Hilfe im Ausland: Gleichstellung für EU-Bürger

Neue EU-Richtlinie regelt, dass EU-Bürger in Notsituationen weltweit Hilfeleistungen in Anspruch nehmen können. Auch wenn ihr eigenes Heimatland im Urlaubsort keine Vertretung hat, haben sie das Recht auf gleiche Behandlung durch Konsulate von anderen EU-Mitgliedsstaaten.

Zum Seitenanfang