title
teaser
teaser
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um noch vor dem Beginn der Sommerferien eine legislative und technische Basis für einen EU-weiten digitalen Impf- und Testausweis zu ermöglichen, der die zahlreichen Covid19 Einschränkungen und Quarantänevorschriften für Inhaber einer solchen Gesundenbescheinigung ablösen soll. Das Projekt ist trotz vieler Schwierigkeiten zeitlich ambitioniert. Es soll praktisch und fair sein. Wir fassen die abgesteckten Rahmenbedingungen und Ziele zusammen.
Das EVZ Österreich ist eine offizielle Beratungsstelle bei rechtlichen Verbraucherfragen zu Reisen in gefährliche Gebiete.
Endlich ein Winter mit gutem Schnee und die Semesterferien stehen an! Die Pandemie bremst die Reiselust aber aus und bringt den Skizirkus vielerorts zum Stillstand. Dabei stellen sich die Beschränkungen in Österreich im Vergleich mit anderen Ländern als relativ gering dar. Außer man möchte aus dem Ausland zum Skifahren kommen.
Ab heute Mitternacht, also ab dem 19.12.2020 um 00:00 Uhr gilt eine Reisewarnung des österreichischen Außenministeriums für praktisch die ganze Welt. 10 Staaten sind davon ausgenommen. Was bedeutet das für eine angedachte Reise zu den Festtagen?
Häufig gestellte Fragen zum Coronavirus mit Bezug auf Reiserecht.
Generelle Einreisebestimmungen nach Griechenland wurden im Juli 2020 verschärft
Update 31.07.2020 / ab August keine Hotline mehr
Österreichische Behördenvorgaben zu ausgefallenen Veranstaltungen: Neues "KuKuSpoSi" Gesetz regelt Entschädigungsansprüche von Konsumenten im Bezug auf Gutscheine.
Gutscheine statt Geld - diverse Nationalstaaten erstellen aufgrund der Coronakrise im Bruch zum geltenden EU-Recht Ausnahmeregelungen bei Kostenrückerstattungen, um die eigene Reisebranche zu schützen.
Das Coronavirus legt im Frühjahr bis Ostern das öffentliche Leben lahm. Ein Verbot öffentlicher Veranstaltungen wurde von der österreichischen Regierung erlassen.
19.03.2020 / kein Songcontest in Rotterdam
19.03.2020 / keine Fußballeuropameisterschaft
06.03.2020 / Callcenter nimmt Arbeit auf
02.03.2020 / Auswirkungen auf Reisebereich
Welche Rücktrittsrechte gelten aufgrund der Corona Epidemie bei Italienreisen? wie ist die regionale Lage, hilft die Reiseversicherung? Welche strategischen Ratschläge gibt es?
Das Coronavirus wütet in China, welche Bedeutung hat das auf Ihre Rücktrittsrechte von Ihrer Pauschalreise nach Fernost?
14.01.2020 / Flughafen Manila gesperrt
07.01.2020 / Auswirkungen für Touristen
18.11.2019 / Lawinen, Muren und Niederschlag
15.11.2019 / Informationen für Touristen
12.08.2019 / Infos für Reisende
24.04.2019 / Tipps für verunsicherte Urlauber
Politische Unruhen, Terroranschläge oder Naturkatastrophen können zu Sicherheitsgefährdungen für Touristen in den betroffenen Gebieten führen.
30.04.2018 / Neue Regeln für EU-Bürger
27.11.2017 / Flughafen gesperrt
Derzeit melden sich vermehrt Konsumenten beim EVZ, die eine Reise geplant haben und verunsichert sind. Im Auftrag des Sozialministeriums bieten wir kostenlose Beratung bei "Gefahr am Urlaubsort" an. Viele wollen wissen, ob sie kostenlos von ihrer Reise zurücktreten können.
28.09.2017 / Auswirkungen für Touristen
19.09.2017 / Puerto Rico, DomRep und Jungferninseln bedroht
08.09.2017 / Voraussetzungen für kostenloses Storno
26.07.2017 / Wichtige Infos und Kontakte
14.02.2017 / Neue technische Verbesserungen
12.08.2016 / Bomben in beliebten Tourismusorten
29.06.2016 / Ihre Rechte bei Gefahr am Urlaubsort
10.06.2016 / Neue Rubrik zur Fußball-EM
09.06.2016 / Verhaltensregeln der französischen Regierung
05.04.2016 / Informationen für Reisende
22.03.2016 / Hilfe für Touristen mit Reiseziel Brüssel
14.03.2016 / Hilfe und Tipps für Touristen
12.01.2016 / Hintergründe bislang unklar
11.01.2016 / BMEIA: Erhöhtes Sicherheitsrisiko in Ägypten
09.12.2015 / Neue Regelungen auch für Österreicher
Kein Tag vergeht ohne Meldungen über Anschläge, Flugzeugabstürze, Entführungen, Geiselnahmen oder Bombardements. Waren diese bisher beinah ausschließlich auf die zahlreichen, aber weit entfernten Krisenherde in Asien oder Afrika beschränkt, haben sie mit den Paris-Attentaten die Mitte Europas erreicht.
25.11.2015 / U-Bahn fährt wieder
30.06.2015 / Verunsicherung nach Anschlag
By clicking on „accept“, you explicitly consent to transfer data to the USA. Caution: The US does not ensure an comparable adequate level of protection like the EU. Due to surveillance laws such as FISA 702, Youtube (Google Inc) is obliged to hand over your personal data to US authorities. There is no adequacy decision of the European Commission for the transfer of data to the USA. Furthermore, Youtube (Google Inc) cannot offer appropriate safeguards for compliance with an adequate level of protection comparable to that of the EU. Hence, in the US you do not have enforceable data subject rights and effective legal remedies that are equivalent to the level of protection guaranteed within the EU.
Bild: