Zum Inhalt

Brüssel: Explosionen am Flughafen und in Metrostation

Hilfe für Touristen mit Reiseziel Brüssel

Update: Das österreichische Außenministerium (BMEIA) hat eine Hotline für Angehörige und Betroffene eingerichtet.

  • In Österreich: 05011504411
  • Für Österreicher in Belgien: +4319011544 11

Mehr Informationen auf der Website des BMEIA.

Update: Der gesamte öffentliche Verkehr in Brüssel wurde eingestellt. Die höchste Terrorwarnstufe wurde ausgerufen.

Medienberichten zufolge hat es heute, Dienstag, zwei Explosionen am Flughafen Zaventem in Brüssel gegeben. Die Ursache ist derzeit noch unklar, ebenso die Nachrichtenlage. Es soll mehrere Verletzte und auch Tote geben. Weiters gab es eine weitere Detonation in einer Metrostation in der Stadt.

Der Flughafen ist gesperrt, der Bahnverkehr zum Flughafen wurde unterbrochen. Auch der U-Bahn-Verkehr in der belgischen Hauptstadt wurde gestoppt, alle Stationen sind geschlossen.

Sollten Sie eine Reise nach Brüssel geplant haben und aufgrund der jüngsten Ereignisse verunsichert sein, können Sie das Europäische Verbraucherzentrum Österreich (EVZ) kontaktieren. Unter der kostenlosen Hotline "Gefahr am Urlaubsort" erhalten Sie Auskunft zu Ihren Rechten. Die Nummer lautet: 01/ 588 77 63. Die Experten beraten Sie unter anderem dazu, ob Sie kostenlos von der Reise zurücktreten können. Gerne können Sie auch eine Mail an reisen@europakonsument.at schicken. Bitte geben Sie unbedingt auch Ihre Kontaktdaten an.

Das EVZ Österreich rät, die Medienberichterstattung zu verfolgen und seriöse Artikel abzuspeichern.

Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik "Gefahr am Urlaubsort".

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Skifahren in der EU - Wie sind die Regeln in den Alpenländern?

Skifahren in der EU - Wie sind die Regeln in den Alpenländern?

Endlich ein Winter mit gutem Schnee und die Semesterferien stehen an! Die Pandemie bremst die Reiselust aber aus und bringt den Skizirkus vielerorts zum Stillstand. Dabei stellen sich die Beschränkungen in Österreich im Vergleich mit anderen Ländern als relativ gering dar. Außer man möchte aus dem Ausland zum Skifahren kommen.

Coronavirus: Absagen von Veranstaltungen

Coronavirus: Absagen von Veranstaltungen

Österreichische Behördenvorgaben zu ausgefallenen Veranstaltungen: Neues "KuKuSpoSi" Gesetz regelt Entschädigungsansprüche von Konsumenten im Bezug auf Gutscheine.

Zum Seitenanfang