Zum Inhalt
Vom Hurricane Irma zerstörte Gebäude des Resorts Anse Marcel auf St.Martin
Hurrikan Irma zerstört Resorts, Häuser und Gebäude im November 2017 auf St.Martin. Bild: Mulitverse/shutterstock

EVZ berät bei Gefahr am Urlaubsort

Das Europäische Verbraucherzentrum ist vom Bundesministerium für Konsumentenschutz beauftragt, Verbraucherinnen und Verbraucher zu rechtlichen Fragen bei touristischen Reisen in Gebiete zu informieren, die gerade als unsicher gelten. Die üblichen Gründe für eine solche Unsicherheit sind Naturkatastrophen, Kriegsgefahr und Unruhen, Epidemien oder Terrorismus. Die meist gestellten Fragen in diesem Themenkomplex betreffen etwa Stornomöglichkeiten und Kosten bei Reiserücktritt, die Reiseversicherung, die Bedeutung der Reisewarnung durch das Außenministerium und Rückholaktionen in Extremfällen. Zu diesem Zweck wurde eine Hotline im EVZ eingerichtet, die von einer spezialisierten Juristin betreut wird.

Piktogramm zum Thema "Gefahr am Urlaubsort"

Gefahr am Urlaubsort

In den Pandemiejahren 2020 und 2021 ist die Situation besonders, denn Gefahr am Urlaubsort ist sozusagen überall gegeben. Somit betreuen alle unsere Juristen diesen Bereich mit. In diesem Zusammenhang sei auch auf unsere FAQ zum Thema Corona & Reisen hingewiesen.

Die Liste aller Artikel, die mit dem Thema "Gefahr am Urlaubsort" verknüpft sind, finden Sie hier.

01 - 588 77 63

Die Hotline zu Gefahr am Urlaubsort ist von

Montag bis Donnerstag
zwischen
9 - 13 Uhr 

besetzt.

Piktogramm zum Thema "Telefonberatung durch ECC Mitarbeiter"

EVZ Hotline

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

EU Impfausweis soll Reisen in Sommerferien ermöglichen

EU Impfausweis soll Reisen in Sommerferien ermöglichen

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um noch vor dem Beginn der Sommerferien eine legislative und technische Basis für einen EU-weiten digitalen Impf- und Testausweis zu ermöglichen, der die zahlreichen Covid19 Einschränkungen und Quarantänevorschriften für Inhaber einer solchen Gesundenbescheinigung ablösen soll. Das Projekt ist trotz vieler Schwierigkeiten zeitlich ambitioniert. Es soll praktisch und fair sein. Wir fassen die abgesteckten Rahmenbedingungen und Ziele zusammen.

Skifahren in der EU - Wie sind die Regeln in den Alpenländern?

Skifahren in der EU - Wie sind die Regeln in den Alpenländern?

Endlich ein Winter mit gutem Schnee und die Semesterferien stehen an! Die Pandemie bremst die Reiselust aber aus und bringt den Skizirkus vielerorts zum Stillstand. Dabei stellen sich die Beschränkungen in Österreich im Vergleich mit anderen Ländern als relativ gering dar. Außer man möchte aus dem Ausland zum Skifahren kommen.

Zum Seitenanfang