
Fahrgastrechte bei Bahnreisen
Die EU Verordnung 1371/2007 regelt die Rechte von Bahnreisenden in Europa seit 2009. Die folgenden Bestimmungen gelten für den nationalen und grenzüberschreitenden Fernverkehr von Eisenbahnen innerhalb der EU. Für kürzere Zugstrecken, speziell im Stadt- und Regionalverkehr, können Nationalstaaten abweichende gesetzliche Regelungen haben. In Österreich gelten bei solchen inländischen Kurzstrecken daher andere Rechte als bei langen oder grenzüberschreitenden Zugfahrten und sind im Eisenbahngesetz von 1957 und aktualisierten Bundesgesetzblättern festgehalten.
5. Musterbrief Entschädigungsforderung Bahn
15. Liste der Europäischen Schlichtungsstellen
17. Informationsmaterial der EU zu Bahnfahrgastrechten
18. Weiterführende Links
APF - Österreichische Schlichtungsstelle (Abteilung Bahngastrechte)
https://www.apf.gv.at/de/bahn.html
EU Verordnung Nr. 1371/2007 über die Rechte und Pflichten der Fahrgäste im Eisenbahnverkehr
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=celex%3A32007R1371
Fahrgastrechte und Entschädigungsantrag der ÖBB
https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/nach-ihrer-reise/fahrgastrechte
Fahrgastrechte bei Bahn - Bundesministerium für Verkehr
https://www.oesterreich.gv.at/themen/freizeit_und_strassenverkehr/passagier__und_fahrgastrechte/1.html
APF Liste für Beschwerdenkontake der in Österreich tätigen Bahngesellschaften
https://www.apf.gv.at/de/kontakt-beschwerdestellen-bahn-apf.html
Eisenbahn-Beförderungs- und Fahrgastrechtegesetz
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20008278