Mit dem Flugzeug reisen
Besonders viele Verbraucherbeschwerden betreffen Flugreisen. Probleme bei Verspätungen, Gepäck, Fluganullierungen, ausstehenden Rückerstattungen und Entschädigungen und ähnliche Beschwerden erreichen das EVZ regelmäßig. Aus diesem Grund sind die Ratgeberartikel in dieser Rubrik zahlreich. Zum Glück und Schutz der Fluggäste gibt es die Fluggastrechteverordnung der EU. Informieren Sie sich hier, um einen Überblick über die Ihnen zustehenden Rechte zu bekommen.

Urteil zu "wilden Streiks"
17.04.2018 / Ausgleichszahlung für Fluggäste

Streiks in Frankreich und Deutschland
10.04.2018 / Regional- und Flugverkehr

Insolvenz von NIKI und Air Berlin
08.01.2018 / Infos für Konsumenten

Urteil gegen Easyjet
05.01.2018 / Benachteiligende Klausel gekippt
Insolvenzverfahren von Air Berlin
Die wichtigsten Informationen für betroffene Konsumenten: Wo, wie und unter welchen Voraussetzungen sie ihre Schadensersatzforderungen jetzt einreichen können. Kunden, deren Rückflug gestrichen wurde, können außerdem in bestimmten Fällen bei anderen Airlines, darunter die heimische AUA, Tickets für einen neuen Flug zum halben Preis buchen.

Infos zu Air Berlin
13.10.2017 / Fakten, Unklares, Tipps

Frühes Ende für Air Berlin
09.10.2017 / Flugbetrieb nur bis Monatsende?

Airlines kämpfen mit Turbulenzen
02.10.2017 / Neues von Air Berlin und Ryanair

Fluggastrechte
Pannen bei Flugreisen sind in unserer Beschwerdestatistik im Spitzenfeld. Antworten auf aktuelle Anfragen.

Urteil zu Flugverspätungen
11.09.2017 / EuGH regelt Entschädigungshöhe

Neues von Air Berlin
21.08.2017 / Gutscheine nicht mehr einlösbar

Air Berlin stellt Insolvenzantrag
16.08.2017 / Aktuelle Hinweise