Zum Inhalt

Adria Airways insolvent

Forderungen anmelden

Die slowenische Fluglinie Adria Airways ist insolvent, das Insolvenzverfahren wurde am 2. Oktober 2019 eröffnet. Betroffene Konsumenten können nun ihre Forderungen anmelden.

FAQ Forderungsanmeldung Adria Airways

Was muss ich senden? 

Eine Kopie Ihrer Forderung in schriftlicher Form, übersetzt auf Slowenisch.

Wohin muss ich das senden?

Per Brief an das zuständige Gericht:

Republika Slovenija, Okrožno sodišče v Kranju, Gospodarski oddelek, Stečajna pisarna
[Republik Slowenien, Bezirksgericht Kranj, Handelsabteilung, Insolvenzamt]
Zoisova 2
4000 Kranj, Slovenija

Kostet das etwas?

Für die Forderungsanmeldung an sich fallen keine Kosten an, für die Übersetzung ins Slowenische und den Postversand allerdings schon.

Wann kann ich die Forderung einreichen?

Ab sofort bis spätestens 3. Jänner 2020. 

Wie stehen die Chancen, dass ich mein Geld zurück bekomme?

Im besten Fall wird eine Quote, also ein gewisser Prozentsatz der Forderung, ausbezahlt. Es kann allerdings auch passieren, dass keine Erstattung an einzelne Konsumenten erfolgt, da die Adria Airways laut Medienberichten sehr hoch verschuldet ist und es entsprechend eine große Anzahl an Gläubigern gibt. In jedem Fall muss man sich darauf einstellen, dass das Insolvenzverfahren sehr lange dauern kann.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Pay-as-you-check-in oder doch nur Flex?

Pay-as-you-check-in oder doch nur Flex?

Reisen komplett per Vorauskasse zu bezahlen kommt uns bei Flügen, Pauschalreisen und anderen Arten von Reiseleistung aus Gewohnheit völlig normal vor. Eigentlich finanzieren Kunden so die Reisebranche mit zinsfreien Krediten bis zum Reisezeitpunkt. Wenn es Schwierigkeiten gibt (zB Pandemie) führt das bei der Masse an Rückforderungen zu großen Problemen. Es werden Stimmen laut das System Vorauskasse zu kippen.

Streik: Fluglinie muss rückerstatten sagt EuGH

Streik: Fluglinie muss rückerstatten sagt EuGH

Eine Entscheidung des EuGH hat die Fluggastrechte abermals klar gestärkt. Wenn ein Flug wegen eines angekündigten Streiks der Airline-Mitarbeiter gestrichen wird oder deutlich verspätet ist, können  Passagiere ein Recht auf Entschädigung haben.

Kaum Geld zurück bei Flugbuchungen

Kaum Geld zurück bei Flugbuchungen

Rückererstattung durch Buchungsplattformen gestaltet sich besonders schwierig. Wer bei Vermittlern wie Opodo, Expedia & Co Flüge gebucht hat, die aufgrund der Pandemie annuliert wurden, hat es schwer, an sein Geld zu kommen. Bei Schlichtungsstellen und Konsumentenschützern türmen sich die Anfragen.

Level Europe insolvent

Level Europe insolvent

Billigflieger wird abgewickelt:Die Fluggesellschaft Level Europe GmbH, die im hart umkämpften Markt der Low-Cost-Airlines in Österreich tätig war, hat mit sofortiger Wirkung ihren Betrieb eingestellt.

Zum Seitenanfang