Zum Inhalt

Neuigkeiten zu Lowcostholidays

Kontakt des Insolvenzverwalters

Im August hat das EVZ bereits zur Insolvenz des Unternehmens Lowcostholidays Spain S.L berichtet (siehe hier). Zum damaligen Zeitpunkt war die Situation rund um den Betreiber der Websites "Lowcostholidays.com" und "Hoteling.com", auf denen z.B. Hotels und Flüge gebucht werden konnten, undurchsichtig.

Unsere Kollegen des Verbraucherzentrums in Großbritannien haben jetzt Neuigkeiten. Demnach wurde die Firma Smith and Williamson LLP and CMB Partners UK Ltd mit der Administration des Insolvenzverfahrens betraut. Betroffene Konsumenten können sich an folgende E-Mail-Adresse wenden: lowcosttravelspain@smith.williamson.co.uk.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel.

Links zum Thema

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Probleme bei Amazon Nichtzustellung

Probleme bei Amazon Nichtzustellung

Wenn ein auf Amazon bestelltes Paket nicht angekommen ist, es aber vom Zusteller als geliefert eingetragen wurde, möchte Amazon eine polizeiliche Bestätigung über die Beendigung der Ermittlungen haben. In Österreich kann man aber nur Anzeige machen. Lesen Sie was zu tun ist.

Streik: Fluglinie muss rückerstatten sagt EuGH

Streik: Fluglinie muss rückerstatten sagt EuGH

Eine Entscheidung des EuGH hat die Fluggastrechte abermals klar gestärkt. Wenn ein Flug wegen eines angekündigten Streiks der Airline-Mitarbeiter gestrichen wird oder deutlich verspätet ist, können  Passagiere ein Recht auf Entschädigung haben.

Geoblocking – Millionenstrafen im Computerspielsektor

Geoblocking – Millionenstrafen im Computerspielsektor

Valve und fünf andere Computerspieldistributoren sprachen sich ab um Produkte in gewissen EU Ländern zu unterbinden. Über 7 Millionen Euro an Bußgeldern wurden verhängt, eine österreichische Firma ist darunter. Verbraucher können uns wettbewerbswidriges Verhalten, etwa wie bei Verstößen gegen die EU Geoblocking Verordnung melden.

Kaum Geld zurück bei Flugbuchungen

Kaum Geld zurück bei Flugbuchungen

Rückererstattung durch Buchungsplattformen gestaltet sich besonders schwierig. Wer bei Vermittlern wie Opodo, Expedia & Co Flüge gebucht hat, die aufgrund der Pandemie annuliert wurden, hat es schwer, an sein Geld zu kommen. Bei Schlichtungsstellen und Konsumentenschützern türmen sich die Anfragen.

Zum Seitenanfang