Zum Inhalt
Fluggäste besteigen ein Flugzeug mit OE Kennung
example caption text from the media library Bild: Longfin Media/shutterstock

Sammelaktion gegen AUA und Laudamotion Gutscheine

, aktualisiert am

Kunden, die bei Austrian Airlines oder Laudamotion Flüge für das Flugdatum vor dem 1. Juni gebucht haben und denen wegen der Absage dieser Flüge statt Geldrückzahlungen nur Gutscheine angeboten werden, können sich bei einer kostenlosen Sammelaktion des VKI beteiligen.

Abgesagte Flüge sind unerfreulich, von Airlines aufgrund der Überforderung durch die  Corona Pandemie keine Antwort auf Rückerstattungsschreiben zu bekommen verärgert Verbraucher zusätzlich. 

Die Sammelaktion läuft bis Ende Juni 2020 und ist für alle Personen geeignet, die in Österreich ihren Wohnsitz haben. Dabei werden die Forderungen durch den VKI gesammelt und so bei der jeweiligen Fluglinie mit besserer Erfolgsaussicht eingebracht als bei Einzelforderungen. Geschädigte können an der Aktion teilnehmen, auch ohne davor bei der Fluglinie den Wertgutschein abgelehnt zu haben.

Voraussetzungen zur Teilnahme an der Aktion sind:

  1. gebuchter Flug bei AUA oder Laudamotion
  2. Wohnsitz in Österreich
  3. Flugdatum vor dem 15.06.2020 

Bei späteren Flügen als bis Ende Mai ist die Entwicklung der Covid-19 Situation noch nicht abschätzbar und es ist ungewiss, ob der Flugverkehr wieder normal aufgenommen wird. Deshalb beschränkt sich die Aktion auf abgesagte Flüge, die vor Juni hätten stattfinden sollen.

Geschädigte können Ihren Anspruch auf Rückerstattung auf der Webseite der Rechsabteilung des VKI anmelden.

 Weitere Informationen zur VKI Flugpreisrückerstattung 2020 und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.


(Update 10.6.: Verlängerung der Sammelaktion bis 30.Juni 2020)

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Pay-as-you-check-in oder doch nur Flex?

Pay-as-you-check-in oder doch nur Flex?

Reisen komplett per Vorauskasse zu bezahlen kommt uns bei Flügen, Pauschalreisen und anderen Arten von Reiseleistung aus Gewohnheit völlig normal vor. Eigentlich finanzieren Kunden so die Reisebranche mit zinsfreien Krediten bis zum Reisezeitpunkt. Wenn es Schwierigkeiten gibt (zB Pandemie) führt das bei der Masse an Rückforderungen zu großen Problemen. Es werden Stimmen laut das System Vorauskasse zu kippen.

Streik: Fluglinie muss rückerstatten sagt EuGH

Streik: Fluglinie muss rückerstatten sagt EuGH

Eine Entscheidung des EuGH hat die Fluggastrechte abermals klar gestärkt. Wenn ein Flug wegen eines angekündigten Streiks der Airline-Mitarbeiter gestrichen wird oder deutlich verspätet ist, können  Passagiere ein Recht auf Entschädigung haben.

1 Jahr juristische Hilfe durch EVZ in Verbraucherfällen mit Corona Bezug

1 Jahr juristische Hilfe durch EVZ in Verbraucherfällen mit Corona Bezug

Geschädigte wendeten sich 2020 mehr denn ja an das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Österreich, angesiedelt im Verein für Konsumenteninformation (VKI). Den heurigen Weltverbrauchertag (15.März) nahmen wir zum Anlass eine Retrospektive über unsere Beratungsaktivität in einem Jahr Corona.

Zum Seitenanfang