Zum Inhalt

Technische Probleme am Flughafen

Keine Entschädigung bei Verspätung

Ist ein Flug verspätet oder annulliert, bekommen die Passagiere eine Ausgleichszahlung. Das ist in der Fluggastrechteverordnung geregelt. Einzige Ausnahme: Außergewöhnliche Umstände. Und dazu zählen auch, wie der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) jetzt entschieden hat, technische Probleme am Flughafen.

Computerausfall in New York

Im konkreten Fall hatten zwei Konsumenten einen Flug bei British Airways von New York über London nach Stuttgart gebucht. Am Flughafen in New York fielen in einem Terminal sämtliche Computersysteme an den Abfertigungsschaltern aus. Dadurch kam es zu starken Verspätungen. Die Passagiere verpassten ihren Anschlussflug und waren schließlich erst neun Stunden später als geplant in Stuttgart. Daraufhin verlangten die Konsumenten eine Ausgleichszahlung von British Airways.

Außergewöhnliche Umstände

Die Fluglinie lehnte die Zahlung mit der Begründung ab, es hätte sich um außergewöhnliche Umstände gehandelt. Diese Ansicht wurde nun vom BGH bestätigt. Die technischen Ausfälle am New Yorker Flughafen konnten erst nach 13 Stunden behoben werden, da in dem zuständigen Unternehmen gestreikt wurde. British Airways hatte die Ereignisse weder verschuldet, noch hätte sie diese verhindern können. Daher müsse die Fluglinie ihre Passagiere auch nicht entschädigen.

Weitere Details erfahren Sie in der Pressemeldung des deutschen BGH. Mehr über Ihre Rechte auf Flugreisen können Sie in unserem Artikel nachlesen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Pay-as-you-check-in oder doch nur Flex?

Pay-as-you-check-in oder doch nur Flex?

Reisen komplett per Vorauskasse zu bezahlen kommt uns bei Flügen, Pauschalreisen und anderen Arten von Reiseleistung aus Gewohnheit völlig normal vor. Eigentlich finanzieren Kunden so die Reisebranche mit zinsfreien Krediten bis zum Reisezeitpunkt. Wenn es Schwierigkeiten gibt (zB Pandemie) führt das bei der Masse an Rückforderungen zu großen Problemen. Es werden Stimmen laut das System Vorauskasse zu kippen.

Streik: Fluglinie muss rückerstatten sagt EuGH

Streik: Fluglinie muss rückerstatten sagt EuGH

Eine Entscheidung des EuGH hat die Fluggastrechte abermals klar gestärkt. Wenn ein Flug wegen eines angekündigten Streiks der Airline-Mitarbeiter gestrichen wird oder deutlich verspätet ist, können  Passagiere ein Recht auf Entschädigung haben.

Kaum Geld zurück bei Flugbuchungen

Kaum Geld zurück bei Flugbuchungen

Rückererstattung durch Buchungsplattformen gestaltet sich besonders schwierig. Wer bei Vermittlern wie Opodo, Expedia & Co Flüge gebucht hat, die aufgrund der Pandemie annuliert wurden, hat es schwer, an sein Geld zu kommen. Bei Schlichtungsstellen und Konsumentenschützern türmen sich die Anfragen.

Level Europe insolvent

Level Europe insolvent

Billigflieger wird abgewickelt:Die Fluggesellschaft Level Europe GmbH, die im hart umkämpften Markt der Low-Cost-Airlines in Österreich tätig war, hat mit sofortiger Wirkung ihren Betrieb eingestellt.

Zum Seitenanfang