Zum Inhalt

WOW Air insolvent

Mehrere Fluglinien springen ein

Update, 08.04.2019

Unsere isländischen Kollegen haben uns neue Informationen zur insolventen WOW Air mitgeteilt: Forderungen können ausschließlich per Post eingebracht werden.

Und zwar an folgende Adresse:

Sveinn Andri Sveinsson, trustee
Reykjavík Lawyers
Grjótagata 7
101 Reykjavík
ICELAND

Dafür gibt es ein Standardformular (siehe Datei unten), das den Ansprüchen des isländischen Insolvenzrechts entspricht. Außerdem müssen sämtliche relevanten Dokumente beigelegt werden, die Ihre Ansprüche belegen (Flugtickets, Bankauszüge etc.). Deadline ist der 3. August 2019!

29.03.2019

Die isländische Airline WOW Air hat Konkurs angemeldet und ihren Betrieb eingestellt. Mehrere europäische Fluglinien bieten gestrandeten Passagieren nun vergünstigte Sondertarife an.

Welche Rechte haben Passagiere der WOW Air?

Sollten Ihre Flüge Teil einer Pauschalreise sein, muss der Reiseveranstalter für Ersatz sorgen. Anders ist es leider bei reinen Flugbuchungen. Zwar stehen Ihnen gewisse Betreuungsleistungen (z.B. Verpflegung, ggf. Übernachtung) zu, wenn Ihr Flug ausfällt. Darüber hinaus können Sie aber nur auf die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens warten, bei dem Sie dann Ihre Forderungen anmelden können.

Laut Medienberichten dürfte die WOW Air hoch verschuldet sein. Daher wird wohl an Passagiere mit verhältnismäßig kleinen Forderungen nur ein sehr geringer Teil ausgezahlt werden, wenn überhaupt. Dies wird anhand einer Quote, also einem Prozentsatz, berechnet. Auch können sich Insolvenzverfahren erfahrungsgemäß lange hinziehen.

Hilfe für gestrandete Konsumenten

Folgende Fluggesellschaften bieten derzeit reduzierte Flugtickets oder günstige Pauschalpreise für gestrandete Kunden der WOW Air an ("rescue fares"):

Meist geht es um spezifische Strecken, z.B. von London nach Island oder retour. Als "gestrandet" gelten jene Passagiere, die mit WOW Air geflogen sind und jetzt keinen Rückflug an ihren ursprünglichen Abflugsort / nach Hause mehr haben.

Aktuelle Informationen zu der Insolvenz von WOW Air finden Sie außerdem auf der Website der isländischen Transportbehörde sowie auf der Website von WOW Air. Wir werden diesen Artikel aktualisieren, sobald es weitere Informationen gibt.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Pay-as-you-check-in oder doch nur Flex?

Pay-as-you-check-in oder doch nur Flex?

Reisen komplett per Vorauskasse zu bezahlen kommt uns bei Flügen, Pauschalreisen und anderen Arten von Reiseleistung aus Gewohnheit völlig normal vor. Eigentlich finanzieren Kunden so die Reisebranche mit zinsfreien Krediten bis zum Reisezeitpunkt. Wenn es Schwierigkeiten gibt (zB Pandemie) führt das bei der Masse an Rückforderungen zu großen Problemen. Es werden Stimmen laut das System Vorauskasse zu kippen.

Streik: Fluglinie muss rückerstatten sagt EuGH

Streik: Fluglinie muss rückerstatten sagt EuGH

Eine Entscheidung des EuGH hat die Fluggastrechte abermals klar gestärkt. Wenn ein Flug wegen eines angekündigten Streiks der Airline-Mitarbeiter gestrichen wird oder deutlich verspätet ist, können  Passagiere ein Recht auf Entschädigung haben.

Kaum Geld zurück bei Flugbuchungen

Kaum Geld zurück bei Flugbuchungen

Rückererstattung durch Buchungsplattformen gestaltet sich besonders schwierig. Wer bei Vermittlern wie Opodo, Expedia & Co Flüge gebucht hat, die aufgrund der Pandemie annuliert wurden, hat es schwer, an sein Geld zu kommen. Bei Schlichtungsstellen und Konsumentenschützern türmen sich die Anfragen.

Level Europe insolvent

Level Europe insolvent

Billigflieger wird abgewickelt:Die Fluggesellschaft Level Europe GmbH, die im hart umkämpften Markt der Low-Cost-Airlines in Österreich tätig war, hat mit sofortiger Wirkung ihren Betrieb eingestellt.

Zum Seitenanfang