Zum Inhalt

Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte

Neue österreichische Schlichtungsstelle

Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) hat ein neues Service: Die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte, kurz apf, kümmert sich um Anfragen und Beschwerden rund um den Bahn-, Bus-, Schiffs- und Flugverkehr. Dabei agiert sie als Schlichtungsstelle, das bedeutet als unabhängiger und objektiver Mediator zwischen den Konfliktparteien. Ziel ist in jedem Fall eine außergerichtliche Lösung.

Auf der Website der apf können sich Konsumenten darüber informieren, in welchen Fällen die Agentur tätig wird. Dort finden sie auch direkt die notwendigen Formulare, um eine Beschwerde einzubringen.


In diesem Video stellt die neue Schlichtungsstelle ihr Service vor:

Links zum Thema

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

This could also be of interest:

Ihre Rechte auf Bahnreisen

Überblick über die Regelungen des nationalen und grenzüberschreitenden Fernverkehrs innerhalb der EU laut der Bahngastrechte-Verordnung.

Fluggastrechte in Europa

Wer in Europa mit dem Flugzeug reist, hat mehr Rechte, als ihm in der Praxis oft eingeräumt werden.

Staatlich anerkannte Schlichtungsstellen

Staatlich anerkannte Schlichtungsstellen

In Österreich gibt es sieben branchen-spezifische Schlichtungsstellen sowie eine achte, welche sich um allgemeine Verbrauchergeschäfte kümmert. Im Folgenden finden Sie sämtliche Kontaktdetails, Websites und eine kurze Beschreibung der Zuständigkeiten (Quelle: Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz).

Webshop "infurn.com": Unternehmensstand unklar

Der Onlineshop infurn.com ist uns seit Langem bekannt. Die Anzahl der Beschwerdefälle, die an die Europäischen Verbraucherzentren herangetragen werden, ist in den letzten Monaten massiv angestiegen.

Zum Seitenanfang