Zum Inhalt

Warnung vor vignette-sofort.at

Teure Kommission

Unter der Internetadresse vignette-sofort.at vermittelt die deutsche Firma barely digital UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG die digitale Autobahnvignette für Österreich. Sie berechnet jedoch zusätzlich eine Kommission.

Täuschung beim Vignetten-Kauf

Die Website vignette-sofort.at ist mittels einer bezahlten Google-Anzeige in den Suchergebnissen ganz oben platziert. Die dahinter stehende deutsche Firma barely digital UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG hat ihren Sitz in der Konrad-Adenauer-Straße 8, 86836 Klosterlechfeld.

Zusätzlich zu den Kosten für die Vignette wird den Kunden eine Kommission berechnet. Zudem bekommen die Konsumenten über diese Website den Eindruck vermittelt, dass sie die Vignette bei der ASFINAG, der in Wien befindlichen Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft kaufen. Die Kunden werden also diesbezüglich getäuscht.

Wir raten dringend von einem Kauf der Vignette über vignette-sofort.at ab.

Diese Warnung wurde am 07.12.2018 auf www.konsument.at veröffentlicht und uns von der Redaktion des KONSUMENT Magazins zur Verfügung gestellt.

Update 2.10.2020: Die barely digital UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG hat uns darüber informiert, dass sie den Betrieb der Website vignette-sofort.at seit März 2020 eingestellt habe. Die Website vignette-sofort.at ist auch nicht mehr online abrufbar.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Erneut Beschwerden zu Muama Enence

Erneut Beschwerden zu Muama Enence

Gegenwärtig häufen sich wieder die Beschwerden bei der Beratungshotline des EVZ über das Übersetzungsgerät der Firma Muama Enence. Beim Surfen stoßen Interessierte auf Werbung zu diesem technischen Hilfsmittel im Format eines Diktiergerätes. Wir hatten schon im Herbst 2019 vor der litauischen Firma gewarnt, da bezahlte Produkte einfach nicht geliefert wurden. Diesmal ärgern sich Kunden nicht wegen Lieferschwierigkeiten des Geräts hergestellt in China und versandt aus Litauen, nein im Gegenteil - sie möchten das Produkt wieder loswerden. Scheinbar funktioniert das Gerät nicht wie beworben oder nicht wie erhofft.

Aliaz zu hoher Strafzahlung verurteilt

Aliaz zu hoher Strafzahlung verurteilt

Erster Erfolg gegen die lettische Firma, die europaweit dubiose Potenzmittel und Abnehmpillen vertreibt und dabei versucht Verbrauchern unerwünschte Abonnements aufzuhalsen.

Einstweilige Verfügung gegen Vignette-sofort

Einstweilige Verfügung gegen deutsche Webseitenbetreibr von Vignette-sofot.at: Wettbewerbswidriges Verhalten und Umgehung des Rücktrittsrechtes bei Fernabsatzgeschäften

Mahnwelle: Verkehrsstrafen in Italien

Mahnwelle: Verkehrsstrafen in Italien

Der ÖAMTC warnt vor eCollect, einem Inkassobüro das teils ungerechtfertigt hohe oder verjährte Strafzettel aus Italien aggressiv einfordert.

Zum Seitenanfang