Zum Inhalt

Warnung vor Muama Enence-Shop

Keine Lieferung von Sofort-Übersetzer

Der Onlineshop enence.com bietet einen "Sofort-Übersetzer" an. Verärgerte Konsumenten berichten uns allerdings, dass ihnen das bereits gezahlte Gerät nie geliefert wurde.

Bekannte Masche: Tolle Erfahrungsberichte & limiterte Rabattaktion

Der Übersetzer ähnelt einem kleinen Diktiergerät und soll eine "Zwei-Wege-Übersetzung in Echtzeit" ermöglichen. Dadurch würde z.B. die Verständigung im Urlaub erleichtert. Auf der Website wird mit überschwänglichen Erfahrungsberichten und Videos geworben. Solchen Rezensionen sollte man mit Skepsis begegnen. Um sicherzugehen raten wir, in gängigen Suchmaschinen nach dem Onlineshop zu suchen und sich Erfahrungsberichte bzw. Beschwerden in anderen Foren bzw. auf anderen Websites durchzulesen.

Die Kunden werden auf enence.com außerdem mit Hinweisen wie "sehr niedrige Verfügbarkeit", "letzte Chance" und "limitiertes Angebot: 50 % Rabatt" zum Kauf gedrängt.

Tipps des EVZ zu Muama Enence

Aufgrund der zahlreichen Beschwerden müssen wir davon abraten, bei dem Onlineshop zu bestellen. Konsumenten zahlen im Voraus, erhalten aber nie eine Lieferung.

Sollten Sie bereits bezahlt haben, empfehlen wir je nach Zahlungsmethode folgendes:

  • Kreditkarte: Ersuchen Sie Ihre Kreditkartenfirma um eine Rückbuchung (Chargeback).
  • Bankeinzug: Wenn Sie bei der Bestellung Ihre Bankdaten angegeben haben und das Geld eingezogen wurde, kann es die Bank zurückholen. Sie müssen dies innerhalb von 8 Wochen beantragen. Achtung: Bei aktiven Überweisungen kann das Geld nicht mehr zurückgeholt werden.
  • PayPal: Nehmen Sie den Käuferschutz in Anspruch und lassen Sie das Geld rückbuchen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Erneut Beschwerden zu Muama Enence

Erneut Beschwerden zu Muama Enence

Gegenwärtig häufen sich wieder die Beschwerden bei der Beratungshotline des EVZ über das Übersetzungsgerät der Firma Muama Enence. Beim Surfen stoßen Interessierte auf Werbung zu diesem technischen Hilfsmittel im Format eines Diktiergerätes. Wir hatten schon im Herbst 2019 vor der litauischen Firma gewarnt, da bezahlte Produkte einfach nicht geliefert wurden. Diesmal ärgern sich Kunden nicht wegen Lieferschwierigkeiten des Geräts hergestellt in China und versandt aus Litauen, nein im Gegenteil - sie möchten das Produkt wieder loswerden. Scheinbar funktioniert das Gerät nicht wie beworben oder nicht wie erhofft.

Aliaz zu hoher Strafzahlung verurteilt

Aliaz zu hoher Strafzahlung verurteilt

Erster Erfolg gegen die lettische Firma, die europaweit dubiose Potenzmittel und Abnehmpillen vertreibt und dabei versucht Verbrauchern unerwünschte Abonnements aufzuhalsen.

Einstweilige Verfügung gegen Vignette-sofort

Einstweilige Verfügung gegen deutsche Webseitenbetreibr von Vignette-sofot.at: Wettbewerbswidriges Verhalten und Umgehung des Rücktrittsrechtes bei Fernabsatzgeschäften

Zum Seitenanfang