Zum Inhalt

Warnung vor Aliaz Cooperation SIA

Unseriös: Horsepower & Co.

  

  Hinweis: Informationen in einfacher Sprache finden Sie hier: Hilfe bei Aliaz

Update, 14.05.2019

Basierend auf den Schilderungen von Konsumenten meinen wir, dass der Bestellvorgang der Firma Aliaz Cooperation SIA gegen Verbraucherschutzgesetze verstößt.

Unser Anliegen: Helfen Sie mit, den Bestellvorgang für uns nachvollziehbar zu machen. Wir bitten darum, Screenshots von der Werbung und den einzelnen Schritten des Bestellvorganges zu machen und uns zu senden (info@europakonsument.at - Betreff: Aliaz).

Das wäre ein sehr wertvoller Beitrag für einen effizienten Verbraucherschutz!

18.02.2019

WICHTIG: Leben Sie in Deutschland?

Dann nutzen Sie bitte das Online-Beschwerdeformular des EVZ Deutschland: www.evz.de/de/fragen-und-beschwerden/

Konsumenten in Österreich können ihre Beschwerde gegen die Aliaz Cooperation bei uns, dem EVZ Österreich, einbringen.

Vertrieb von Potenzmitteln, Diätpillen, Kosmetika

Derzeit erhalten wir jeden Tag zahlreiche Beschwerden über die "Aliaz Cooperation SIA", die diverse Onlineshops betreibt. Die Produkte werden auch stark in den sozialen Medien beworben, etwa "Horsepower" für gesteigerte Potenz oder die Diätpillen "Fatkiller".

Konsumenten wird der Eindruck vermittelt, sie würden eine kostenlose Probe oder ein zwar kostenpflichtiges, aber einmaliges Testpaket bestellen.

Teures Abo, ungewollte Lieferungen

In Wahrheit kommt es offenbar zu teuren Aboverträgen. Die Konsumenten erhalten wiederkehrende Lieferungen und hohe Rechnungen. Die Aliaz Cooperation SIA verstößt also gegen die gesetzlichen Informationspflichten, wonach Kunden bereits vor einer Bestellung klar und deutlich über die Art des Vertrages informiert werden müssen. Sie wissen nicht, dass es sich um ein Abo handelt.

Noch kurioser sind jene Fälle, in denen Konsumenten niemals bei der Aliaz Cooperation SIA bestellt haben, aber plötzlich Lieferungen erhalten - verbunden mit teuren Rechnungen und Mahnungen.

Kontakte von Aliaz und Inkassobüros

Wir raten, die Rechnungen für ungewollte Bestellungen nicht zu zahlen. Erheben Sie schriftlich Einspruch dagegen - am wirksamsten ist in diesen Fällen eine E-Mail mit Lesebestätigung.

Die E-Mailadresse von Aliaz finden Sie auf den Rechnungen oben rechts (unter der Postadresse). Sie können es außerdem auch mit folgender Adresse versuchen: didzis@aliaz.lv

Sollten Sie auch Mahnungen von einem Inkassobüro bekommen, raten wir, die E-Mail an beide Unternehmen zu schicken (das Inkassobüro in CC). Die E-Mailadresse des Inkassobüros sollte auf den Mahnschreiben ersichtlich sein.

Musterbriefe des EVZ zur Aliaz Cooperation SIA

Für Ihr Schreiben können Sie unsere kostenlosen Musterbriefe verwenden:

Sie können diese als Vorlage nutzen und an Ihren individuellen Fall anpassen. Mit dem Brief stellen Sie klar, dass Sie keine weiteren Lieferungen wünschen und von jeglichen möglichen Verträgen zurücktreten.

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Watchlist Internet, welche ebenfalls vor Horsepower und der Aliaz Cooperation SIA warnt.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Erneut Beschwerden zu Muama Enence

Erneut Beschwerden zu Muama Enence

Gegenwärtig häufen sich wieder die Beschwerden bei der Beratungshotline des EVZ über das Übersetzungsgerät der Firma Muama Enence. Beim Surfen stoßen Interessierte auf Werbung zu diesem technischen Hilfsmittel im Format eines Diktiergerätes. Wir hatten schon im Herbst 2019 vor der litauischen Firma gewarnt, da bezahlte Produkte einfach nicht geliefert wurden. Diesmal ärgern sich Kunden nicht wegen Lieferschwierigkeiten des Geräts hergestellt in China und versandt aus Litauen, nein im Gegenteil - sie möchten das Produkt wieder loswerden. Scheinbar funktioniert das Gerät nicht wie beworben oder nicht wie erhofft.

Aliaz zu hoher Strafzahlung verurteilt

Aliaz zu hoher Strafzahlung verurteilt

Erster Erfolg gegen die lettische Firma, die europaweit dubiose Potenzmittel und Abnehmpillen vertreibt und dabei versucht Verbrauchern unerwünschte Abonnements aufzuhalsen.

Einstweilige Verfügung gegen Vignette-sofort

Einstweilige Verfügung gegen deutsche Webseitenbetreibr von Vignette-sofot.at: Wettbewerbswidriges Verhalten und Umgehung des Rücktrittsrechtes bei Fernabsatzgeschäften

Zum Seitenanfang