Zum Inhalt
PHOTOCREO Michal Bednarek_shutterstock_179394524.jpg
Bild: PHOTOCREO Michal Bednarek_shutterstock_179394524.jpg

UEFA EURO 2016

Tipps für österreichische Fußballfans


Das Fußballgroßereignis des Jahres hat begonnen und Österreich ist dabei. Ein Grund zum Jubeln für alle heimischen Fans: Erstmals hat sich die Nationalmannschaft aus eigener Kraft für die Europameisterschaft qualifiziert. Ein großer Erfolg und auch ein sehr guter Grund, zur EURO nach Frankreich zu fahren.

Haben Sie es geschafft, eines der begehrten Tickets zu ergattern? Begleiten Sie die Mannschaft nach Frankreich, um die einmalige Atmosphäre hautnah mitzuerleben? Das EVZ Österreich hat die wichtigsten Informationen und hilfreichsten Tipps für Ihre Reise zusammengetragen.

Achtung: Sollten Sie kein Ticket bei dem offiziellen Shop der UEFA erhalten haben, rät das EVZ Österreich dringend davon ab, bei anderen Anbietern zu kaufen. Großereignisse wie die EM rufen erfahrungsgemäß unseriöse Händler und Betrüger auf den Plan, welche gefälschte, überteuerte oder ungültige Tickets verkaufen. Das Risiko, dass Sie mit einem solchen Ticket nicht ins Stadion gelassen werden, ist sehr hoch. Genießen Sie die Spiele lieber entspannt bei einem der zahlreichen Public Viewing Plätze, als sich diesem Ärger auszusetzen.

Die Spiele

Bisher stehen drei Termine der österreichischen Nationalmannschaft fest:

  • Dienstag, 14.06.2016, 18:00 Uhr: Österreich vs. Ungarn – Stade de Bordeaux, Bordeaux
  • Samstag, 18.06.2016, 21:00 Uhr: Portugal vs. Österreich – Parc de Princes, Paris
  • Mittwoch, 22.06.2016, 18:00 Uhr: Island vs. Österreich – Stade de France, Saint-Denis

Dabei handelt es sich um die Gruppenphase (10.06. – 22.06.). Jene Mannschaften, die sich in dieser Phase behaupten können, erreichen das Achtelfinale („Round of 16“, 25.06. – 26.06.). Darauf folgen Viertelfinale (30.06. – 03.07.) und Semifinale (06.07. – 07.07.). Am 10.07. schließlich entscheidet sich, wer Europameister 2016 wird.

Das Quiz zur EM!

Testen Sie Ihr Wissen rund um Fußball und das Gastgeberland Frankreich: Das EVZ Österreich hat gemeinsam mit dem Verein für Konsumenteninformation (VKI) ein witziges und informatives Quiz zur EURO 2016 erstellt. Die 15 Fragen behandeln nicht nur das "runde Leder", sondern können auch von weniger fußballbegeisterten Quizzern beantwortet werden. Nehmen Sie auch an der Verlosung teil und gewinnen Sie ein Goodie-Package von EVZ und VKI. Hier geht's zum Quiz!

Weitere Informationen

Das EVZ Österreich wünscht Ihnen viel Spaß bei der EURO 2016!

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Fahrgastrechte bei Bahnreisen

Fahrgastrechte bei Bahnreisen

Die EU regelt Bahngastrechte in einer Verordnung seit 2009. Welche Rechte darin verbürgt sind, etwa bei Zugverspätungen oder bei Informationspflichten durch die Eisenbahngesellschaften, sowie Antworten auf die häufigsten Fragen finden sich in unserem Artikel, der anlässlich des ausgerufenen "Year of Rail 2021" aktualisiert wurde.

Brexit - Reisende und Verbraucher

Brexit - Reisende und Verbraucher

Bei dem Referendum am 23. Juni 2016 haben 52 Prozent der Briten für den Brexit gestimmt. am 24.12 haben die EU und UK ein weitgehendes Handels- und Partnerschaftsabkommen geschlossen. Welche Folgen hat das für Konsumenten in Europa? Hier einige Hinweise über die Änderungen aus Sicht von Reisenden und Konsumenten

Flugbuchungen: Beschwerden über Plattformen

Im Europäischen Verbraucherzentrum (EVZ) häufen sich die Beschwerden über Buchungsplattformen. Die Hitliste der 10 größten Ärgernisse und die Konsequenzen daraus.

Tipps zu Silent Airports

Tipps zu Silent Airports

Immer mehr Flughäfen verzichten auf Lautsprecher-Durchsagen. Damit soll der Geräuschpegel gesenkt und Stress für Passagiere reduziert werden. Immer wieder kontaktieren uns jedoch Konsumenten, bei denen es dadurch zu Problemen gekommen ist.

Zum Seitenanfang