Zum Inhalt

Warnung vor Betrügern

Estischer Onlinehändler liefert keine Ware

Das Europäische Verbraucherzentrum Estland warnt vor Onlinehändler "Company High End Watches Eesti OÜ"!

Das Europäische Verbraucherzentrum Estland warnt derzeit vor dem Onlinehändler "Company High End Watches Eesti OÜ", der sehr teure Uhren auf Websites wie z.B.

  • highendwatches.ee
  • ebay.com
  • market.watchprosite.com
  • forums.watchuseek.com

anbietet. Die im Voraus bezahlte Ware wird nicht geliefert! Die Polizei von Estland hat bereits Untersuchungen gegen die Betrüger eingeleitet.


Bei Problemen mit "Company High End Watches Eesti OÜ" oder anderen betrügerischen Firmen können sich österreichische Konsumenten an das EVZ Österreich wenden.

Weitere Informationen sowie Screenshots finden Sie auch auf der Website "Watchlist Internet" des Internet Ombudsmann.

Zuletzt aktualisiert am: 06.05.2014

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Erneut Beschwerden zu Muama Enence

Erneut Beschwerden zu Muama Enence

Gegenwärtig häufen sich wieder die Beschwerden bei der Beratungshotline des EVZ über das Übersetzungsgerät der Firma Muama Enence. Beim Surfen stoßen Interessierte auf Werbung zu diesem technischen Hilfsmittel im Format eines Diktiergerätes. Wir hatten schon im Herbst 2019 vor der litauischen Firma gewarnt, da bezahlte Produkte einfach nicht geliefert wurden. Diesmal ärgern sich Kunden nicht wegen Lieferschwierigkeiten des Geräts hergestellt in China und versandt aus Litauen, nein im Gegenteil - sie möchten das Produkt wieder loswerden. Scheinbar funktioniert das Gerät nicht wie beworben oder nicht wie erhofft.

Aliaz zu hoher Strafzahlung verurteilt

Aliaz zu hoher Strafzahlung verurteilt

Erster Erfolg gegen die lettische Firma, die europaweit dubiose Potenzmittel und Abnehmpillen vertreibt und dabei versucht Verbrauchern unerwünschte Abonnements aufzuhalsen.

Einstweilige Verfügung gegen Vignette-sofort

Einstweilige Verfügung gegen deutsche Webseitenbetreibr von Vignette-sofot.at: Wettbewerbswidriges Verhalten und Umgehung des Rücktrittsrechtes bei Fernabsatzgeschäften

Zum Seitenanfang