Zum Inhalt

Warnung vor unseriöser Online-Apotheke

Keine Lieferung trotz Zahlung

Die "Watchlist Internet" warnt derzeit vor einem unseriösen Onlineshop für Medikamente. Auf "alles-rezeptfrei.net" werden zahlreiche Pharmazeutika zu günstigen Preisen angeboten, allerdings wird hier weder auf Inhaltsstoffe noch auf mögliche Nebenwirkungen eingegangen. Auch Informationen zu Rücktrittsrecht oder Lieferzeit sowie Allgemeine Geschäftsbedingungen und ein Impressum fehlen.

In dem Artikel der "Watchlist Internet" wird davon abgeraten, bei der Online-Apotheke zu bestellen. Der Händler bietet lediglich Vorauszahlung an. Dem EVZ Österreich sind Fälle bekannt, bei denen Konsumenten die georderten Medikamente trotz Zahlung nie erhalten haben.

Auffällig ist weiters, dass der Onlineshop zwar in deutscher Sprache auftritt, aber die Domain "alles-rezeptfrei.net" in Kanada registriert worden ist, der E-Mail-Verkehr über eine US-amerikanische IP-Adresse abläuft und das angegebene Konto in Spanien ist. All diese Faktoren deuten darauf hin, dass hinter dem Webshop betrügerische Absichten stecken.

Artikel der "Watchlist Internet": Nicht auf alles-rezeptfrei.net einkaufen

Artikel des EVZ Österreich: Mehr Sicherheit bei Medikamentenkauf im Internet

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Erneut Beschwerden zu Muama Enence

Erneut Beschwerden zu Muama Enence

Gegenwärtig häufen sich wieder die Beschwerden bei der Beratungshotline des EVZ über das Übersetzungsgerät der Firma Muama Enence. Beim Surfen stoßen Interessierte auf Werbung zu diesem technischen Hilfsmittel im Format eines Diktiergerätes. Wir hatten schon im Herbst 2019 vor der litauischen Firma gewarnt, da bezahlte Produkte einfach nicht geliefert wurden. Diesmal ärgern sich Kunden nicht wegen Lieferschwierigkeiten des Geräts hergestellt in China und versandt aus Litauen, nein im Gegenteil - sie möchten das Produkt wieder loswerden. Scheinbar funktioniert das Gerät nicht wie beworben oder nicht wie erhofft.

Aliaz zu hoher Strafzahlung verurteilt

Aliaz zu hoher Strafzahlung verurteilt

Erster Erfolg gegen die lettische Firma, die europaweit dubiose Potenzmittel und Abnehmpillen vertreibt und dabei versucht Verbrauchern unerwünschte Abonnements aufzuhalsen.

Einstweilige Verfügung gegen Vignette-sofort

Einstweilige Verfügung gegen deutsche Webseitenbetreibr von Vignette-sofot.at: Wettbewerbswidriges Verhalten und Umgehung des Rücktrittsrechtes bei Fernabsatzgeschäften

Zum Seitenanfang