Flugrettung
Wer zahlt im Fall der Fälle die Kosten? Das EVZ Österreich erklärt, wann die Krankenkassen zahlen und wann sich private Vorsorge auszahlt.
Wer zahlt im Fall der Fälle die Kosten? Das EVZ Österreich erklärt, wann die Krankenkassen zahlen und wann sich private Vorsorge auszahlt.
Das EVZ Österreich informiert über die österreichische Rechtslage in Bezug auf Hotelstornierungen.
Wer in Europa mit dem Flugzeug reist, hat mehr Rechte, als ihm in der Praxis oft eingeräumt werden.
Beim Europäischen Verbraucherzentrum Österreich häufen sich Anfragen über Forderungen für Mautgebühren auf italienischen Autobahnen.
Wichtige Informationen über Ihre Rechte bei Pauschalreisen
Die Rückseite der e-card mit der Bezeichnung "Europäische Krankenversicherungskarte" (EKVK) ist der Ersatz für den früheren Auslandskrankenschein und dient zur Inanspruchnahme ärztlicher Leistungen bei vorübergehenden Aufenthalten in EU-Mitgliedstaaten, EWR-Staaten und der Schweiz. Deshalb sollte die e-card immer im Reisegepäck mit dabei sein.
Besonders viele Verbraucherbeschwerden betreffen Flugreisen. Probleme bei Verspätungen, Gepäck, Fluganullierungen, ausstehenden Rückerstattungen und Entschädigungen und ähnliche Beschwerden erreichen das EVZ regelmäßig. Aus diesem Grund sind die Ratgeberartikel in dieser Rubrik zahlreich. Zum Glück und Schutz der Fluggäste gibt es die Fluggastrechteverordnung der EU. Informieren Sie sich hier, um einen Überblick über die Ihnen zustehenden Rechte zu bekommen.
In diesem Themenblock dreht sich alles um Pauschalreisen, aber wann liegt eine Pauschalreise vor? Buchen Sie beide Leistungen zu einem Paketpreis, ohne Aufschlüsselung der Einzelposten, handelt es sich um eine Pauschalreise. Ihr Vertragspartner ist der Reiseveranstalter und hat ihnen diverse Reiseleistungen wie Unterkunft und Anreise in Gesamtrechnung gestellt.
By clicking on „accept“, you explicitly consent to transfer data to the USA. Caution: The US does not ensure an comparable adequate level of protection like the EU. Due to surveillance laws such as FISA 702, Youtube (Google Inc) is obliged to hand over your personal data to US authorities. There is no adequacy decision of the European Commission for the transfer of data to the USA. Furthermore, Youtube (Google Inc) cannot offer appropriate safeguards for compliance with an adequate level of protection comparable to that of the EU. Hence, in the US you do not have enforceable data subject rights and effective legal remedies that are equivalent to the level of protection guaranteed within the EU.
Bild: