Hochwasser in Venedig
15.11.2019 / Informationen für Touristen
15.11.2019 / Informationen für Touristen
11.11.2019 / Kein Beweis für Boarding nötig
15.10.2019 / 23 Klauseln rechtswidrig
Im Europäischen Verbraucherzentrum (EVZ) häufen sich die Beschwerden über Buchungsplattformen. Die Hitliste der 10 größten Ärgernisse und die Konsequenzen daraus.
09.10.2019 / VKI gewinnt Klage
Informationen für österreichische Urlauber zur Thomas Cook Pleite. Hier finden Sie konkrete Handlungsanweisungen wie Sie am Besten vorgehen, wenn Sie ihre Reise anbezahlt oder komplett vorausbezahlt haben.
07.10.2019 / Forderungen anmelden
30.09.2019 / Datenklau mit gefälschten E-Mails
Zum Thomas Cook Konzern gehören verschiedene Unternehmen in verschiedenen Ländern. Nicht alle davon sind insolvent. Wir beantworten die häufigsten Fragen zur aktuellen Situation.
06.09.2019 / EuGH gibt VKI recht
Bei Opodo handelt es sich um einen Online-Vermittler für Flüge, Hotels, Mietwägen und Pauschalreisen mit Hauptsitz in England und Spanien. In letzter Zeit erreichen uns mehrere Beschwerden zu der Firma aufgrund ihrer intransparenten Preisgestaltung auf der deutschen Website.
12.08.2019 / Infos für Reisende
Unseriöse Anbieter beendeten so manchen Reisetraum von einem Urlaub in einer spanischen Villa. Nachdem man die Unterkunft bezahlt hatte, war der Anbieter plötzlich nicht mehr verfügbar.
Das Hotelzimmer ist verschmutzt oder nicht verfügbar, statt "feinem Sandstrand" findet man eine Felsenbucht vor und anstelle der ersehnten Ruhe wird man von nervendem Baulärm gequält. Gerade in der Hauptreisezeit häufen sich bei uns die Beschwerden von Urlaubern, deren Aufenthalt nicht ganz so verlaufen ist, wie erwartet. Doch was kann man bei Problemen im Urlaub tun? Wir geben Auskunft, welche Möglichkeiten Konsumenten zur Verfügung stehen.
15.07.2019 / EuGH: Entschädigung durch Airline
Wir behandeln häufig Beschwerden bei der Buchung von Leihautos. Hier sind die häufigsten Fragen und einige Tipps aus der Praxis.
Immer mehr Flughäfen verzichten auf Lautsprecher-Durchsagen. Damit soll der Geräuschpegel gesenkt und Stress für Passagiere reduziert werden. Immer wieder kontaktieren uns jedoch Konsumenten, bei denen es dadurch zu Problemen gekommen ist.
Ein schöner Sommerurlaub in Kroatien, viele tolle Erinnerungen – und Jahre später ein Schreiben vom Anwalt. Wir erklären, wie Sie die Parkforderungen vermeiden können und was Sie tun können, wenn es bereits passiert ist.
24.04.2019 / Tipps für verunsicherte Urlauber
10.04.2019 / Gebühren für "no show" unzulässig
Wir erhalten zahlreiche Beschwerden zu Wizz Air: Die Fluglinie ermöglicht im günstigsten Tarif nur online einen kostenlosen Check-in. Will ein Passagier erst am Flughafen einchecken, fordert Wizz Air dafür eine Gebühr.
03.04.2019 / Deutscher Reiseveranstalter
29.03.2019 / Mehrere Fluglinien springen ein
Flugtickets: Ein VKI-Report zeigt, dass es in den meisten Fällen teurer ist, bei Online-Reisebüros zu buchen, als direkt bei den Airlines. Im Fall von Komplikationen spart man sich außerdem zusätzlichen Ärger.
15.03.2019 / Ihre Rechte als Passagier
27.02.2019 / Erfolg des VKI
20.02.2019 / Britische Airline im Konkurs
05.02.2019 / Info für betroffene Konsumenten
05.02.2019 / Infos zur Forderungsanmeldung
16.01.2019 / Keine Entschädigung bei Verspätung
09.01.2019 / Infos für Konsumenten
11.12.2018 / Teure Kommission
Seit dem 1. Juli 2018 gilt in Österreich das neue Pauschalreisegesetz (PRG). Im Folgenden erfahren Sie, welche Rechte Sie dann auf Pauschalreisen haben.
In diesen FAQs (Häufig gestellte Fragen) geben wir einen kurzen Überblick über Ihre Rechte auf Pauschalreisen gemäß des neuen Pauschalreisegesetzes (PRG).
Politische Unruhen, Terroranschläge oder Naturkatastrophen können zu Sicherheitsgefährdungen für Touristen in den betroffenen Gebieten führen.
Sie haben sich schon lange auf einen schönen Urlaub gefreut, doch dann wird eine der beteiligten Firmen insolvent. Das ist für viele Konsumenten zunächst einmal ein Schock. Kann ich trotzdem reisen? Muss ich einen gewissen Teil nochmals bezahlen? Ist zwar mein Urlaub geplatzt, aber ich bekomme all das bezahlte Geld zurück? Oder habe ich meine Ersparnisse auch noch verloren?
Rechtzeitig zur Winter-Reisezeit bieten wir einen Überblick über die Winterreifen-Pflicht in Europa. Die Informationen wurden von unserem Netzwerk der Europäischen Verbraucherzentren (ECC-Net) gesammelt und zur Verfügung gestellt.
Selbsthilfe-Tool bei Problemen auf Flugreisen
30.10.2018 / Hunderte Flüge ausgefallen
24.10.2018 / Teurer Check-in am Flughafen
Viele Konsumenten buchen ihre Flüge über einen Vermittler, also z.B. ein Online-Reisebüro. Ein Problem dabei sind getrennte Beförderungsverträge. Im Falle einer Annullierung oder Verspätung kann das zu massiven Schwierigkeiten führen.
Wurde ein Flug annulliert oder wurde man aus einem anderen Grund nicht befördert, so hat man das Recht, auf anderem Wege kostenlos an sein Reiseziel gebracht zu werden. Normalerweise geschieht dies mit einem Ersatzflug.
24.09.2018 / Hoher Preis auf falschen Websites
Viele Konsumenten berichten uns von unseriösen Websites, die überteuerte oder ungültige Reisedokumente ausstellen. Im Folgenden klären wir auf, wie Sie die tatsächlichen Behörden finden und welche Internetseiten Sie meiden sollten.
21.09.2018 / Nach Rüge aus EU-Reihen
By clicking on „accept“, you explicitly consent to transfer data to the USA. Caution: The US does not ensure an comparable adequate level of protection like the EU. Due to surveillance laws such as FISA 702, Youtube (Google Inc) is obliged to hand over your personal data to US authorities. There is no adequacy decision of the European Commission for the transfer of data to the USA. Furthermore, Youtube (Google Inc) cannot offer appropriate safeguards for compliance with an adequate level of protection comparable to that of the EU. Hence, in the US you do not have enforceable data subject rights and effective legal remedies that are equivalent to the level of protection guaranteed within the EU.
Bild: