TEST MTEN
FRANKENSTEIN JUHUUUU
FRANKENSTEIN JUHUUUU
teaser
test c ger text test c ger text test c ger text test c ger text test c ger text test c ger text test c ger text
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um noch vor dem Beginn der Sommerferien eine legislative und technische Basis für einen EU-weiten digitalen Impf- und Testausweis zu ermöglichen, der die zahlreichen Covid19 Einschränkungen und Quarantänevorschriften für Inhaber einer solchen Gesundenbescheinigung ablösen soll. Das Projekt ist trotz vieler Schwierigkeiten zeitlich ambitioniert. Es soll praktisch und fair sein. Wir fassen die abgesteckten Rahmenbedingungen und Ziele zusammen.
Reisen komplett per Vorauskasse zu bezahlen kommt uns bei Flügen, Pauschalreisen und anderen Arten von Reiseleistung aus Gewohnheit völlig normal vor. Eigentlich finanzieren Kunden so die Reisebranche mit zinsfreien Krediten bis zum Reisezeitpunkt. Wenn es Schwierigkeiten gibt (zB Pandemie) führt das bei der Masse an Rückforderungen zu großen Problemen. Es werden Stimmen laut das System Vorauskasse zu kippen.
Die aktualisierten Bahnfahrgastrechte der EU werden 2023 umgesetzt. Die beschlossenen Änderungen sind ein Kompromiss aus weitergehende Forderungen des EU Parlaments und Positionen der Mehrheit der Verkehrsminister des EU Rates, die wiederum mehr nationale und Wirtschaftsinteressen beeinhalten. In Summe ist es eine weitere Verbesserungen der Fahrgastrechte bei der Bahn und auf dem Weg in nationale Gesetze gegossen zu werden. Wegen des #EuropanYearOfRail schon jetzt ein Blick in die Zukunft der Passagierrechte bei der Eisenbahn.
Die EU regelt Bahngastrechte in einer Verordnung seit 2009. Welche Rechte darin verbürgt sind, etwa bei Zugverspätungen oder bei Informationspflichten durch die Eisenbahngesellschaften, sowie Antworten auf die häufigsten Fragen finden sich in unserem Artikel, der anlässlich des ausgerufenen "Year of Rail 2021" aktualisiert wurde.
Eine Entscheidung des EuGH hat die Fluggastrechte abermals klar gestärkt. Wenn ein Flug wegen eines angekündigten Streiks der Airline-Mitarbeiter gestrichen wird oder deutlich verspätet ist, können Passagiere ein Recht auf Entschädigung haben.
Das EVZ Österreich ist eine offizielle Beratungsstelle bei rechtlichen Verbraucherfragen zu Reisen in gefährliche Gebiete.
Bei dem Referendum am 23. Juni 2016 haben 52 Prozent der Briten für den Brexit gestimmt. am 24.12 haben die EU und UK ein weitgehendes Handels- und Partnerschaftsabkommen geschlossen. Welche Folgen hat das für Konsumenten in Europa? Hier einige Hinweise über die Änderungen aus Sicht von Reisenden und Konsumenten
Endlich ein Winter mit gutem Schnee und die Semesterferien stehen an! Die Pandemie bremst die Reiselust aber aus und bringt den Skizirkus vielerorts zum Stillstand. Dabei stellen sich die Beschränkungen in Österreich im Vergleich mit anderen Ländern als relativ gering dar. Außer man möchte aus dem Ausland zum Skifahren kommen.
Im Pandemiejahr 2020 und verstärkt zu Beginn 2021 erreichen uns viele Kundenbeschwerden zum deutschen Reiseanbieter KreuzfahrtSafari. Is gibt einen Streit zwischen Anbieter und Reisevermittler, Rückzahlungsaufforderungen der Kunden finden keine Veranwortlichen.
Ab heute Mitternacht, also ab dem 19.12.2020 um 00:00 Uhr gilt eine Reisewarnung des österreichischen Außenministeriums für praktisch die ganze Welt. 10 Staaten sind davon ausgenommen. Was bedeutet das für eine angedachte Reise zu den Festtagen?
Häufig gestellte Fragen zum Coronavirus mit Bezug auf Reiserecht.
Rückererstattung durch Buchungsplattformen gestaltet sich besonders schwierig. Wer bei Vermittlern wie Opodo, Expedia & Co Flüge gebucht hat, die aufgrund der Pandemie annuliert wurden, hat es schwer, an sein Geld zu kommen. Bei Schlichtungsstellen und Konsumentenschützern türmen sich die Anfragen.
01.09.2020 / Anbieter von Studentenreisen pleite
Die Covid Pandemie bringt immer mehr Fluglinien in Bedrängnis. Viele Airlines erhalten massive staatliche Unterstützung, dennoch werden rechtmäßigen Geldrückforderungen von Fluggästen aufgrund von coronabedingten Flugabsagen ignoriert. Staatliche Eigeninteressen, wirtschaftliche Notwendigkeiten, entnervte Kunden und rechtliche Grundsätze der Europäischen Union treffen aufeinander. Man blickt auf eine unübersichtliche Situation, wird bald alles wieder so wie es vor Corona war?
Generelle Einreisebestimmungen nach Griechenland wurden im Juli 2020 verschärft
Update 31.07.2020 / ab August keine Hotline mehr
Billigflieger wird abgewickelt:Die Fluggesellschaft Level Europe GmbH, die im hart umkämpften Markt der Low-Cost-Airlines in Österreich tätig war, hat mit sofortiger Wirkung ihren Betrieb eingestellt.
Großveranstaltung "Summer Splash" am Mittelmeer fällt ins Wasser. Pleite des österreichischen Maturareisen Anbieters seit 28.5.2020 offiziell.
05.06.2020 / Öffnung teilweise nur einseitig
Irreführende Werbung bei “flexiblem” Ticket des Onlinereiseveranstalters führte zu einer Klage und Verurteilung in Wien.
Die Rechtsabteilung des VKI hat Laudamotion erfolgreich wegen der Check-In Gebühren am Flughafen geklagt.
Wie und wo soll man die eigene Forderung einbringen? Welche formellen Schritte sind Voraussetzung, dass man aus der Konkursmasse etwas von der Anzahlung der eigenen Reise rückerstattet bekommt?
Österreichische Behördenvorgaben zu ausgefallenen Veranstaltungen: Neues "KuKuSpoSi" Gesetz regelt Entschädigungsansprüche von Konsumenten im Bezug auf Gutscheine.
VKI sammelt Geschädigte bis Ende Juni 2020 , deren Flug storniert, und stattdessen nur ein Gutschein als Ersatz angeboten wurde.
Klarheit über Nebenkosten von Flugtickets wurde in Italien von Verbraucherschützern eingeklagt. Ryanair muss Nebenkosten für Flugtickets klar anzeigen urteilt der Europäische Gerichtshof.
Gutscheine statt Geld - diverse Nationalstaaten erstellen aufgrund der Coronakrise im Bruch zum geltenden EU-Recht Ausnahmeregelungen bei Kostenrückerstattungen, um die eigene Reisebranche zu schützen.
Das Coronavirus legt im Frühjahr bis Ostern das öffentliche Leben lahm. Ein Verbot öffentlicher Veranstaltungen wurde von der österreichischen Regierung erlassen.
19.03.2020 / kein Songcontest in Rotterdam
19.03.2020 / keine Fußballeuropameisterschaft
06.03.2020 / Callcenter nimmt Arbeit auf
16.03.2020 / Registiereren Sie sich bei einem Auslandsaufenthalt!
02.03.2020 / Auswirkungen auf Reisebereich
Welche Rücktrittsrechte gelten aufgrund der Corona Epidemie bei Italienreisen? wie ist die regionale Lage, hilft die Reiseversicherung? Welche strategischen Ratschläge gibt es?
Nach Verkauf an polnische Fluglinie ist Insolvenz von Condor abgewende. Fluggäste können wieder Entschädigung fordern.
Das Coronavirus wütet in China, welche Bedeutung hat das auf Ihre Rücktrittsrechte von Ihrer Pauschalreise nach Fernost?
Zimmerpreismanipulation in Australien: Auf der Vergleichsplattform Trivago wurden australischen Kunden nicht die günstigsten Hotelzimmer vorgeschlagen sondern Suchergebnisse mit den höchsten Gewinnen für die Plattform ausgegeben.
Einstweilige Verfügung gegen deutsche Webseitenbetreibr von Vignette-sofot.at: Wettbewerbswidriges Verhalten und Umgehung des Rücktrittsrechtes bei Fernabsatzgeschäften
14.01.2020 / Flughafen Manila gesperrt
07.01.2020 / Auswirkungen für Touristen
16.12.2019 / Deutsche Regierung springt ein
Der ÖAMTC warnt vor eCollect, einem Inkassobüro das teils ungerechtfertigt hohe oder verjährte Strafzettel aus Italien aggressiv einfordert.
18.11.2019 / Lawinen, Muren und Niederschlag
By clicking on „accept“, you explicitly consent to transfer data to the USA. Caution: The US does not ensure an comparable adequate level of protection like the EU. Due to surveillance laws such as FISA 702, Youtube (Google Inc) is obliged to hand over your personal data to US authorities. There is no adequacy decision of the European Commission for the transfer of data to the USA. Furthermore, Youtube (Google Inc) cannot offer appropriate safeguards for compliance with an adequate level of protection comparable to that of the EU. Hence, in the US you do not have enforceable data subject rights and effective legal remedies that are equivalent to the level of protection guaranteed within the EU.
Bild: