Zum Inhalt

mit dem Flugzeug

Alle Artikel zu diesem Thema

Probleme auf Flugreisen

Fast täglich liest man in den Medien über Probleme im Flugverkehr. Gerade in der Urlaubszeit sind viele Konsumenten von verspäteten oder gestrichenen Flügen betroffen. Wir haben eine Übersicht Ihrer Rechte in solchen Fällen erstellt.

Flugreise: Boarding verweigert

Eine Nichtbeförderung liegt vor, wenn Ihnen als Passagier die Inanspruchnahme des Fluges verweigert wird, obwohl Sie mit einem gültigen Ticket und hinreichenden Reisedokumenten rechtzeitig am Check-In waren. Also dann, wenn Ihnen das Betreten der Maschine (Boarding) verweigert wurde.

Insolvenzverfahren von Air Berlin

Die wichtigsten Informationen für betroffene Konsumenten: Wo, wie und unter welchen Voraussetzungen sie ihre Schadensersatzforderungen jetzt einreichen können. Kunden, deren Rückflug gestrichen wurde, können außerdem in bestimmten Fällen bei anderen Airlines, darunter die heimische AUA, Tickets für einen neuen Flug zum halben Preis buchen.

Fluggastrechte

Pannen bei Flugreisen sind in unserer Beschwerdestatistik im Spitzenfeld. Antworten auf aktuelle Anfragen.

Erfolg gegen Opodo

20.01.2017 / Kunden soll ein effektiver Preisvergleich bei Flugbuchungen ermöglicht werden

Reisen mit Tieren

Ob man den neuen Hund aus dem Nachbarland abholt oder die Katze nicht allein daheim lassen will: Es gibt viele Gründe für eine Reise mit Tieren. Um das möglichst problemlos zu gestalten, sind einige Faktoren zu berücksichtigen. Das EVZ hat eine Übersicht für Sie erstellt.

Olympische Spiele 2016

2016 hat für Sportfans viel zu bieten: Wenige Wochen nach der Fußball-Europameisterschaft starten die olympischen Sommerspiele. Diese finden heuer in Rio de Janeiro statt. Das EVZ Österreich hat wichtige Informationen und hilfreiche Tipps für Konsumenten gesammelt, die nach Brasilien reisen.

Sicher bei der EURO 2016

Die EM 2016 ist nicht nur für die teilnehmenden Mannschaften eine Herausforderung. Angesichts von Terrorgefahr, Streiks in Frankreich und aggressiven Fans stehen auch die Sicherheitsverantwortlichen vor einer enormen Aufgabe. Das EVZ Österreich hat wichtige Informationen und hilfreiche Links für Sie zusammengestellt, damit Sie die EM in Frankreich und zuhause entspannt und sicher genießen können.

Anreise zur EURO 2016

Viele Wege führen nach Frankreich – ob schnell per Flugzeug, gemütlich mit der Bahn oder individuell mit dem Auto.

Vor Ort bei der EURO 2016

Frankreich hat Touristen viel zu bieten. Worauf Sie bei der Unterkunft achten sollten, wie Sie zwischen den Spielen von A nach B kommen und was Sie bei Notfällen tun können, hat das EVZ Österreich für Sie zusammengefasst.

UEFA EURO 2016

Das Fußballgroßereignis des Jahres hat begonnen und Österreich ist dabei. Ein Grund zum Jubeln für alle heimischen Fans: Erstmals hat sich die Nationalmannschaft aus eigener Kraft für die Europameisterschaft qualifiziert. Ein großer Erfolg und auch ein sehr guter Grund, zur EURO nach Frankreich zu fahren.

EU-Parlament: Fluggastdaten und Datenschutz

Das Europaparlament hat heute, Donnerstag, für die umstrittene Richtlinie zur Speicherung von Fluggastdaten (PNR-Richtlinie) abgestimmt. Gleichzeitig wurde auch die Datenschutzreform beschlossen, mit welcher die diversen Regelungen der Mitgliedsstaaten zu einheitlichen Standards werden sollen.

Fluggastrechte: Zahlreiche Hürden für Konsumenten

Flugreisen werden immer beliebter. Daher zählen Fluggastrechte zu den wichtigsten Konsumentenrechten in der EU. Dennoch erhielten die Europäischen Verbraucherzentren seit Anfang 2015 über 4000 Beschwerden von Konsumenten aus ganz Europa, welche Schwierigkeiten hatten, Ausgleichzahlungen bei verspäteten oder annulierten Flügen zu erhalten.

Zum Seitenanfang